Die Akupunktur ist ein Bestandteil der chinesischen Medizin. Sie basiert auf dem Meridiansystem, einem Kreislauf von Leitbahnen, auf dem sich das Qi (~Lebensenergie) bewegt.

Um den bei Erkrankungen gestörten Fluß des Qi wieder zu harmonisieren, wird mit Hilfe von Nadeln an Akupunkturpunkten eingewirkt. Akupunktur eignet sich zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, beispielsweise:

  • Schmerzen (etwa der Wirbelsäule und Gelenke)
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Allergien, Heuschnupfen
  • Tinnitus
  • Menstruationsbeschwerden
  • Verdauungsstörungen
  • Rauchentwöhnung
  • Gewichtsreduktion

Zu einer Akupunkturbehandlung gehört ein vorausgehendes ausführliches Gespräch über die Krankengeschichte und Symptomatik, sowie eine chinesische Puls- und Zungendiagnostik.

Mit dieser Information erstelle ich ein individuelles Behandlungsprogramm, das im weiteren Behandlungsverlauf immer wieder aktualisiert wird.

Die Dauer der 1. Sitzung beträgt ca 1,5 h inclusive Anamnese, jede weitere Sitzung 1 Stunde. Je nach Erkrankung sind meist 6-10 Sitzungen in 3-5 Wochen notwendig, akute Erkrankungen reagieren meist schneller, als bereits lang bestehende, doch auch dies ist individuell unterschiedlich.