Orgontherapie
Orgontherapie basiert auf der Arbeit von Wilhelm Reich und der Weiterentwicklung durch Heiko Lassek. Orgon bezeichnet die Lebensenergie, die im Körper allen Prozessen zugrunde liegt. Ihr Vorhandensein und ihre freie Beweglichkeit und Pulsation im Körper bilden die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden.
Ein Ungleichgewicht im Energiesystem kann sowohl zu körperlichen als auch psychischen Symptomen führen.
Eine Orgontherapie bietet sich bei fast allen Störungen von Gesundheit und Wohlbefinden an. Sie kann alleinige Therapie sein oder begleitend neben schulmedizinischer, naturheilkundlicher oder psychologischer Behandlung eingesetzt werden.
Orgontherapie eignet sich zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, beispielsweise:
- Schmerzen, rheumatischen Beschwerden
- Depressiven Verstimmungen
- Migräne, Schwindel, Schlafstörungen
- Erschöpfungszustände, chronischer Streß
- Schilddrüsen Unterfunktion
- Bluthochdruck
- Verdauungsbeschwerden, Magengeschwüre
- Zellveränderungen am Muttermund (PAP-Abstrich)
- CLL
Eine Therapiesitzung dauert 90 Minuten und verläuft in 3 Phasen:
Sie beginnt mit einem therapeutischen Gespräch. Darauf folgt eine aktive körpertherapeutische Phase mit vertiefenden Atemübungen, Spannungshaltungen und Druckpunktbehandlung. Dies regt den Energiefluss an und macht ihn spürbar. Sie endet mit einer ruhigen, tief entspannenden Phase in der mit Hilfe sehr sanfter Berührungen eine gleichmäßige Energieverteilung im Körper erreicht wird.